Wanderung durch die Allacherlohe zur Anger-Lohe
Im Norden von München zog sich einst breiter Saum von Lohwäldern hin, dessen noch bestehende Reste von einander isoliert sind. Bei unseren Lohwäldern handelt es sich um Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder. Es handelt sich um lichtungsreiche, helle Wälder mit einem artenreichen Unterwuchs. Charakterart ist das Wald-Labkraut (Galium sylvaticum).
Wir durchwandern das Naturschutzgebiet Allacher Lohe, die Reste der Allacher Heide und das Natura-2000-Gebiet Angerlohe. Interesse an naturkundlichen Erklärungen wird vorausgesetzt!
Dauer: Etwa drei- bis dreieinhalbstündige Wanderung von Karlsfeld nach Allach. Rückfahrt ab Allach.
Treffpunkt: 16:30Uhr auf dem Bahnsteig der S-Bahn-Station Karlsfeld.
Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz/-brille, Wanderschuhe. Ein Sitzkissen kann hilfreich sein. Brotzeit/Getränk mitnehmen!
Führung: Hans Greßirer (Natura-2000-Scout/Trainer C Wandern/Bezirksumweltreferent)
TN-Gebühr: Mitglieder der NaturFreunde 5,00 € / Gäste 10,00 €
Anmeldung: Eine bestätigte Anmeldung ist bis 29.6.2021 unter umwelt@nfbm obligatorisch!
Hinweis: Änderungen, eine Absage oder Verschiebung bleiben vorbehalten! Die jeweils geltenden Coronaregeln sind strikt zu beachten!